Ein Fernleitungsnetz hat eine Lebensdauer von 40 bis 50 Jahren. In diesem Zeitraum müssen bei einer konventionellen Heizanlage folgende Anlagekomponenten mehrfach ersetzt oder saniert werden:
- Heizkessel und Brenner (Lebensdauer ca 15 Jahre)
- Tankanlage (ca. 30 Jahre)
- Kaminanlage
Die bei einer Übergabestation (Wärmetauscher) der Fernwärme enthaltene Wärmeabgabe-Regelung ist auch bei einer eigenen Wärmeerzeugung notwendig.
Im
Preisvergleich der einmaligen Anschlussgebühr (ca. 30 Jahre) für einen
Fernwärmeanschluss ist die Summe einer zweimaligen Sanierung von
konventionellen Heizungen (15 Jahre) gegenüber zu stellen.
Verlangen Sie unverbindlich eine Offerte per Telefon, 033 822 53 86 oder E-Mail.