Langfristig günstiger als Öl und Gas
Die AVARI AG ist bestrebt, den Anteil an erneuerbarer Energie im Endausbau mittel- und langfristig auf über 90 % zu realisieren. Mit dem Zusammenschluss vom AVARI-Netz - >90 % erneuerbare Energie - mit dem WAUn, wird in einem ersten Schritt der Anteil von > 60 % auf rund 70 % erneuerbarer Anteil realisiert.
Der Anteil erneuerbarer Energie wird CO2-neutral produziert und ist von der CO2 Steuer befreit, was zu einer langfristig relativen Vergünstigung der Fernwärme führt.
Die jährlichen Heizkosten setzen sich aus einer Grundgebühr pro kW Anschlussleistung und dem jeweils aktuellen Arbeitspreis pro bezogene
kWh zusammen.
Unter Einbezug der einmaligen Investition auf zirka 30 Jahre, den wegfallenden Unterhaltskosten (Kaminfeger/Tankrevisionen/Brennerservice, Umnutzung Tankraum usf.) ist die Fernwärme nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch ökonomisch konkurrenzfähig.