Preisentwicklung Fernwärme 2023 gemäss Wärmepreisordnungen

Wärmeverbund AVARI (Wilderswil, Matten, Interlaken, Bönigen) 
Per 1. Januar 2023 sind die Preise bei der AVARI um ca. 8% gestiegen. Grund dafür sind Preiserhöhungen für Holz (Anteil 2022 = 97 %) und Öl (Anteil 2022 = 3 %). 

Wärmeverbund Unterseen 

Nächste Preisanpassung per 1. Juli 2023. 
Nebst der Preisanpassung vom 1. Juli 2022 erfolgten weitere ausserordentliche Anpassungen. Grund dafür war der starke Preisanstieg beim Gas (Anteil 2022 = 47 %). Die letzte Anpassung erfolgte per 1. Oktober 2022. 

Wärmeverbund Ringgenberg 

Nächste Preisanpassung per 1. Juli 2023.