Die von
der AVARI erzeugte Wärme im AVARI-Netz wird zu >90 % aus einheimischem Holz erzeugt. Im WAUn-Netz zu rund 70 % aus Abwärme vom ARA-Wasser, Biogas und der Einspeisung vom AVARI-Netz. Holz, Wasser und Biogas ARA (BHKW) ist
erneuerbare Energie und CO2-neutral.
Lange
Transportwege und Umweltrisiken fallen weg. Die
Einnahmen aus dem Wärmeverkauf fliessen praktisch vollständig wieder in die
regionale Wirtschaft. Energieerzeugung mit Holz und Wasser geschieht im Kreislauf der Natur.